Unserer Produkte sind durch unseren Produzenten zertifiziert!
Brands Fashion
Cradle to Cradle® (C2C), Fairetrade Cotton, Grüner Knopf, Vegan
Stanley & Stella
Bio Baumwolle, GOTS, Global Recycling Standards, OEKO Tex Standard 100, Appoved VEGAN, Fair wear Foundation
Papierproduktion
Apfelpapier, Recycling Papier, Blauer Engel.
Socken & Beanie Produktion
Vegan, Bio Baumwolle, OEKO TEX 100 Standard
Zertikate und Ihre Bedeutung
Bio Baumwolle (Orcanic-Cotton)
Bio-Baumwolle wird ohne synthetische Pestizide, ohne chemische Dünger und ohne genverändertes Saatgut angebaut.
Das schont die Umwelt, spart Wasser und sorgt für besonders hautfreundliche Textilien.
Du unterstützt damit einen nachhaltigeren Anbau und bessere Bedingungen für die Baumwollproduzenten.
GOTS – Global Organic Textile Standard
Der GOTS ist der weltweit führende Standard für Bio-Textilien.
Er garantiert:
- mindestens 70–95 % Bio-Fasern
- faire Arbeitsbedingungen
- strenge Umweltauflagen in der gesamten Lieferkette
- keine schädlichen ChemikalienWenn ein Produkt GOTS-zertifiziert ist, kannst du sicher sein, dass es ökologisch UND sozial verantwortungsbewusst hergestellt wurde.
Global Recycled Standard (GRS)
Der GRS bestätigt, dass ein Produkt aus recycelten Materialien besteht und diese lückenlos nachverfolgt wurden.
Der Standard fordert zusätzlich:
- faire Arbeitsbedingungen
- reduzierte Umweltbelastungen
- keine schädlichen ChemikalienProdukte mit GRS leisten einen aktiven Beitrag zur Ressourcenschonung.
OEKO-TEX® Standard 100
OEKO-TEX® Standard 100 bedeutet, dass jedes Material eines Produkts — vom Garn bis zum Knopf — auf über 300 schädliche Substanzen geprüft wurde.
Nur wenn alles unbedenklich ist, bekommt das Produkt das Siegel.
Das garantiert maximale Hautfreundlichkeit und Sicherheit.
Approved Vegan / PETA-Approved Vegan
Dieses Label garantiert, dass:
- keine tierischen Bestandteile im Produkt enthalten sind
- das Produkt ohne Tierversuche hergestellt wurde
- auch die gesamte Lieferkette tierfrei arbeitetEs ist die sichere Wahl für bewusst vegane Mode und Lifestyle-Produkte.
Fair Wear Foundation
Fair Wear setzt sich für faire Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie ein.
Eine Fair-Wear-Mitgliedschaft bedeutet:
- existenzsichernde Löhne
- sichere Arbeitsbedingungen
- keine Kinder- oder Zwangsarbeit
- faire ArbeitszeitenMarken, die Fair Wear unterstützen, lassen ihre Produktionsstätten regelmäßig prüfen.
Blauer Engel
Der Blaue Engel ist das offizielle Umweltzeichen der Bundesregierung.
Produkte mit diesem Siegel erfüllen besonders hohe Anforderungen an:
- Nachhaltigkeit
- Ressourcenschonung
- reduzierte Emissionen
- umweltfreundliche VerfahrenIdeal für Papierprodukte, Drucke, Verpackungen und Bürobedarf.
Apfelpapier
Apfelpapier besteht teilweise aus Resten der Apfelindustrie — z. B. aus Apfeltrester, der beim Saftpressen entsteht.
Dadurch wird weniger Holz verbraucht und Abfall zu einem wertvollen Rohstoff.
Apfelpapier ist robust, umweltfreundlich und fühlt sich hochwertig an.
Recyclingpapier
Longo produziert hochwertiges Recyclingpapier aus 40 % recycelten Fasern.
Es spart große Mengen Wasser, Energie und Holz, bei gleichbleibend hoher Druckqualität.
Ideal für umweltbewusste Druckprodukte wie Karten, Poster, Verpackungen oder Kalender.
Cradle to Cradle® (C2C)
Cradle to Cradle® steht für Produkte, die vollständig in geschlossenen Kreisläufen gedacht sind — also von der Herstellung bis zum Recycling.
Ein C2C-zertifiziertes Produkt erfüllt strenge Kriterien in fünf Bereichen:
- Materialgesundheit (keine schädlichen Stoffe)
- Recyclingfähigkeit
- Energie aus erneuerbaren Quellen
- Wassermanagement
- soziale Verantwortung
Das Ziel: Produkte, die der Umwelt nicht schaden, sondern langfristig wieder in den Kreislauf zurückgeführt werdenkönnen.
Fairtrade Cotton
Fairtrade Cotton garantiert, dass die Baumwolle unter fairen Bedingungen angebaut wurde — mit Fokus auf:
- stabile, faire Preise für die Bauern
- Verbot von Kinder- und Zwangsarbeit
- Schutz vor Ausbeutung
- Umweltauflagen im Anbau
- Prämien für Gemeinschaftsprojekte
Produkte mit Fairtrade Cotton unterstützen direkt Baumwollbauern in Entwicklungsregionen und sorgen für mehr soziale Gerechtigkeit in der Lieferkette.
Grüner Knopf
Der Grüne Knopf ist ein staatliches Siegel des deutschen Bundesministeriums für Entwicklung.
Es bewertet Produkt + Unternehmen gleichzeitig – einzigartig unter den Siegeln.
Was garantiert der Grüne Knopf?
- unabhängige Prüfung der gesamten Lieferkette
- hohe ökologische Standards
- strenge Sozialkriterien (faire Löhne, Arbeitsschutz, Verbot von Kinderarbeit)
- umweltfreundliche Produktion
- transparente Unternehmensverantwortung
Produkte mit dem Grünen Knopf sind nachhaltig, fair und staatlich anerkannt.

„Zertifiziert nachhaltig. Fair. Transparent. Verlässlich.“
